Posts mit dem Label Fibre Mood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fibre Mood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. September 2019

Kleid Gusta *Fibre Mood* #gustasewtogether



Oft muss ich mich ein halbes Jahr in Schnitte "reingucken" bevor ich sie dringend brauche. Manchmal geht es aber auch so schnell, dass ich selbst darüber erstaunt bin. Das Kleid Gusta aus der aktuellen Fibre Mood fand ich ok, aber die mit den Taschen kombinieren seitlichen Abnäher schreckten mich ab.



Dann kam Sindy und fragte, ob ich nicht Lust auf einen ganz schnellen #gustasewtogether hätte und zack, Gusta war auf meinem Nähplan.



Mira spendierte mir einen wunderbaren Chevron Quilt in dunklem Grün (schwer zu fotografieren, mit seinem leichten Petrolstich, aber um so schöner) und ich bin wirklich angetan vom Stoff. Die Farbe ist so sehr meins, dass ich die anderen Farbvarianten des Stoffes gar nicht angucken musste. Sie sind alle toll, da kräftigem gedeckte Farben. Aber dieses Grün ist echt der Wahnsinn. Und ja, ich habe gute Erfahrung mit Kleidern aus grünen Stoffen aus Rostock. Die Frau Yuma vom letzten Jahr habe ich rauf und runter getragen.




So ein Sewtogether ist eine ganz entspannte Sache, sorgt aber für den manchmal nötigen Druck ein Teil nicht wochenlang neben der Nähmaschine liegen zu haben. Über Whatsapp und Instagram hielten wir sechs Gusta-Näherinnen uns gegenseitig auf dem Laufenden und heute zeigen nun alle ihr fertiges Kleid. Und wir haben uns vermehrt – in der Woche haben einige Damen den Anschubser genutzt ebenfalls eine Gutsa zu nähen. Sozialer Druck ist wirklich eine feine Sache!





Kleid: Gusta aus der Fibre Mood 6
Stoff: Chevron Quilt von Mindthemaker über Mira – kleine Naht ganz groß















Mittwoch, 11. September 2019

Erin Sweater *Fibre Mood**


Heute kommt die neue Ausgabe der Fibre Mood in den Handel und ich hab vorher den Sweater Erin daraus genäht. Der Raglanschnitt ist eigentlich eher kurz und lässt sich mit geraden Dreiviertelärmeln oder mit gerafften langen Ärmeln nähen.


Ich bin ja großer Fan von dreiviertelarm, aber diese tollen breiten Bündchen finde ich mal etwas anderes. Für mich machen sie den Schnitt aus, deshalb wollte ich sie unbedingt nähen.


Für die nächste Version von Erin würde ich einen festeren Stoff wählen oder deutlich kleiner nähen. Ich hatte irgendwie nicht auf dem Schirm, dass der Stoff super leicht ist und wirklich schön fällt. Für viele Schnitt perfekt, allerdings nicht unbedingt für Erin. Hier hätte etwas mehr Stand gut getan.



Verlinkt: Fibre Mood Linkparty #10
Stoff: dünner Nicky mit Cordstruktur aus einem Ü-Paket, mehrere Jahre abgelagert
Schnitt: Sweater Erin aus Fibre Mood 6