Posts mit dem Label Reisetasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reisetasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Big Summer Bag *Floral*

Wahrscheinlich habe ich es schon an der ein oder anderen Stelle durchblicken lassen, wenn nicht, dann mache ich es jetzt offiziell: ich nähe nicht so richtig gerne Taschen.



Schon vor Jahren war der Kauf der ersten eigenen Maschine für mich der Startschuss für das Nähen von Kleidung – ab dem Zeitpunkt waren Taschen praktisch abgeschrieben. Davor, mit der alten Krücke meiner Mutter ging einfach nicht viel mehr als Handyhülle und Stoffbeutel.
Zwar war ich schon vor der Abschaffung der Plastiktüte ausschließlich mit Stoffbeuteln einkaufen und hatte diese auch oft selbst genäht,  aber das zählt ja auch nicht als Tasche. Da muss man keine winzigen fummeligen Fächer annähen und auf Reißverschlüsse kann auch verzichtet werden. Stoffbeutel mag ich!



Was mich taschentechnisch aber wohl am meisten traumatisiert hat, sind gar nicht schlecht abgesteppten Reißverschlüsse oder krummen Innentaschen, sondern folgende Tatsache:
In den Anfängen meiner Bloggeschichte gab es einen Zeitraum, in dem "falsche Einlage" und "falsche Einlage verwendet" und "welche Einlage" tatsächlich in den Suchbegriffen in meiner Blogstatistik auftauchten. Da ist also nicht nur ein Besucher über diese Stichworte bei mir gelandet... Mein Blog war praktisch DER Place to be für Menschen die zu doof sind die richtige Einlage in ihre Taschen zu bügeln! Ist das traurig oder ist das traurig?

Ich mag keine klassischen Stoffhandtaschen (wie man sie mit Bommeln, Webbändern und Co in der Nähszene oft findet... nicht mein Style), finde aber Stofftragetaschen prima.
Im Mai diesen Jahres war ich ein Wochenende mit Bloggerfreunden in der Schweiz und schon bei der Abfahrt kurz hinter Stuttgart war ich extrem neidisch auf Katjas riesige Tasche. Keine Reisetasche, keine Handtasche, kein Einkaufsbeutel. Einfach eine extrem große Tasche in die gefühlt ALLES rein geht. Wollt ich auch! Natürlich hat Katja mir das Schnittmuster verraten nach dem sie den Traum mit pinken Flamingos an schwarzem Leder genäht hatte. Aber ach, so richtig Lust eine zu nähen hatte ich einfach nicht. Bedarf aber schon! 



Und so traf es sich recht günstig, dass wir bei unserem letzten #sew7-Treffen vor kurzem das Thema Taschennähen auf dem Program hatten und ich mir jenen Schnitt, die Big Summer von Keko Kreativ auf den Plan geschrieben hatte. Nicht zuletzt, weil Kerstin, die Erstellerin des eBooks Teil der Gruppe ist und ich die Gelegenheit beim Schopfe packen wollte. Hätte ja gut sein können, dass ich Materialfragen habe. Einlage oder so. Ihr wisst bescheid!



Ich mach es kurz: ich hab an der Tasche einfach alles weggelassen was geht: Außentaschen, Innentaschen, alles – und dann ist es ein halbstündige Projekt, zumindest wenn man die tagelange Stoffauswahl nicht mitzählt! Dank Alex habe ich die richtige Einlage, denn sie hatte die Tasche fertig genäht für den Fühltest dabei und praktischerweise konnte ich auch gleich noch Einlage von ihr borgen.



Man kann die Big Summer definitiv aufwendiger nähen, aber ich habe bei so Riesentaschen einfach gar keinen Bedarf an Innentaschen. Da werfe ich sowieso kein Handy und keinen Schlüssel rein, die sind schon in der Handtasche verstaut ohne die ich selten das Haus verlasse. Aber, wer mehr will, kann alles aus dem Schnitt rausholen, das wollte ich nicht unerwähnt lassen.



Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, hat die Tasche ihren ersten Ausflug zum Arbeitseinsatz auf dem Gartengrundstück unserer Freunde mit Erfolg gemeistert. Inhalt: Wechselkleidung für 3 Personen (inklusive Matschanzug für den Minimann) und zusätzlich Kartoffeln, Rote Beete und Karotten bei der Rückfahrt. Ein praktisches Stück!






Verlinkt: RUMS
Schnitt: BigSummer von Keko Kreativ
Stoffe: lange gehütete Schätze, gekauft bei Joann in den USA















Donnerstag, 7. Mai 2015

Lightflowers Reisetasche *ich bin dann mal weg*

Als ich die beiden wunderschönen Lightflowers-Stoffe das erste mal gesehen habe, war sofort klar:
Ich will eine Tasche, ein Shirt, eine Decke, neue Sitzkissen für den Balkon, Platzsets und Mädchenkleider daraus nähen. Mindestens. Am besten sofort.

Da ich überraschenderweise doch nicht zaubern kann, hinke ich dem Plan nun leider etwas hinterher. Den Anfang macht heute aber tatsächlich die Reisetasche.



Den Schnitt habe ich schon öfter in unbunt genäht und finde ihn einfach toll. Die Größe ist für mich perfekt um mit kleinem Gepäck über's Wochenende zu verreisen oder auch um das Sportzeug hübsch zu verpacken.



Das Shirt erwähne ich heute mit Absicht nicht, das bekommt noch einen eigenen Post ;-)




 So, ich bin dann mal weg...





Verlinkt: RUMS, BioLinkparty
Stoffe: Lightflowers Ornamental und Lightflowers Mirror von Lillestoff (erhältlich ab 09.05.2015)
Schnitt: Little Holiday Bag von Ki-ba-doo

Dienstag, 1. Oktober 2013

Reisetasche *männlich*

Meine Little Holiday Bag liebe ich ja wirklich heiß und innig und finde auch die Größe einfach perfekt, aber es ist schon eher eine Mädchentasche, auch wenn ich nicht unbedingt der Rosa-Muffin-Einhorn-Typ bin.
Wenn der Freund in den Taschenschrank guckte, hatte er sie zwar immer wieder in der Hand, entschied sich dann aber doch für eine uralte Sporttasche.
Jetzt hat er den ausdrücklichen Wunsch geäußert, dass ich "so eine in männlicher" nähe.
Juhu! Ich dachte schon er fragt gar nicht mehr ;-)
Den Karostoff hat er sich selbst ausgesucht, Innenstoff und Cord kommen aus dem Vorrat. Ich war allerdings etwas irritiert, wie schnell Stoffauswahl auch gehen kann: Als ich noch den ersten Ballen streichelte, war er schon einmal durch den Laden durch und hatt die Auswahl bereits getroffen. 
Gefüttert habe ich dieses mal nach Anleitung (jaja, das passiert auch manchmal!), das war wesentlich leichter und das Ergebnis ist trotzdem fest genug. Ich finde es bei meiner Tasche zwar noch besser, aber das Nähen durch diesen unglaublichen Luftmatratzenstoff wollte ich mir einfach nicht mehr antun ;-) 
Die aufgesetzte Tasche habe ich durch ein Einschubfach ersetzt und die Taschenträger als Abschluss nach unten laufen lassen. 



Mehr Selbstgemachtes versammelt sich heute wieder bei Meertje und beim Creadienstag.

Donnerstag, 18. April 2013

Reisetasche

Als ich sie zum ersten mal bei Dana gesehen habe, war ich hin und weg: Die Little Holiday Bag musste ich unbedingt haben.
Vernäht habe ich ausschließlich Stoffe aus meinem Vorrat. Der graue Stapel ist jetzt deutlich kleiner...
Um eine gute Festigkeit zu bekommen, habe ich eine extrem feste, gummiartige Einlage aufgebügelt. Den Namen weiß ich nicht mehr, aber ich war damit leider völlig falsch beraten: Das mache ich NIE wieder ;-). Das Nähen war wirklich anstrengend und vor allem die Rundungen waren grenzwertig.
Wer sich noch an die alten Luftmatratzen aus den 70ern erinnert, bekommt eine sehr gute Vorstellung davon, wie sich der Stoff anfühlt.

Für die Außentasche würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall eine wesentlich dünnere Einlage benutzen (also noch dünner als die dünnere Einlage die ich dann sowieso verwenden werde ...), die steht leider etwas komisch ab. Aber ich hoffe das legt sich noch etwas.
Eigentlich wollte ich noch Kam Snaps an der Lasche anbringen, aber durch die Luftmatratze kommt man natürlich nicht durch. Geahnt hab ich es schon beim Nähen, doch da war der Zug für den unsichtbaren Klettverschluss schon abgefahren ;-)

Dank (noch) anhaltender Euphorie über die erste große Tasche bin ich trotzdem ein bisschen in das Ergebnis verliebt! Jetzt muss nur noch ganz schnell ein Wochenendurlaub her!







































Aber jetzt ab damit zum RUMS! Ich bin gespannt was es da heute noch alles zu entdecken gibt.