Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. August 2018

Kinderhose Alvin von Kreativlabor Berlin *Upcycling*

Hier seht ihr das gelungene Nachher eines ziemliches hässlichen Vorhers. Und jetzt alle so: hä?
Diese Hose Alvin von Kreativlabor Berlin ist komplett aus einer alten Cargoshorts entstanden, die schon länger auf ihre Entsorgung wartete. Also richtig lang... mehr Jahre als Monate.


Ich tu mich schwer beim Wegwerfen von Kleidung. Natürlich, noch tragbare Stücke kommen nicht in den Müll, sondern in die Altkleidersammlung oder ähliches, aber trotzdem: ich hänge an Textilien mehr als an Haushaltsgegenständen. 
Selbst wenn der Mann seinen Schrank aussortiert stehe ich daneben und erhebe Anspruch auf das ein oder andere teil. So ist es auch dieser alten Hose ergangen. Den Stoff finde ich schön und er war schon länger für eine Kinderhose bestimmt.
Hosenstoffe ist ja eh so eine Sache – nach Jeans und Cord bin ich da schnell unsicher, ob sich ein Stoff wirklich gut eignet – aber hier war die eindeutig: diese Karos haben Hosenerfahrung. 


Auf den passenden Schnitt zum Upcycling-Projekt habe ich bis vor kurzem gewartet, dann kam Julia mit ihrem Alvin ums Eck und das war DER Schnitt für mein Projekt.


Alvin gibt's seit heute neu bei Kreativlabor Berlin und natürlich ist im Schnitt auch eine langbeinige Version enthalten. Der Übertritt (heißt das so?) ist optional und statt des von mir verwendeten Bündchens können weniger faule auch wie im eBook beschrieben einen Gummi in den Hosenbund einnähen. Alvin ist sowohl für Jungs, als auch für Mädels gemacht und passt von Größe 92 bis 146.  
Insgesamt ein vielfältiger Schnitt den ich sicher noch öfter nähen werde. Spätestens wenn der Mann wieder aussortiert...



Werbung:
Stoff: eine alte Hose des Mannes
Schnitt: Hose Alvin von Kreativlabor Berlin über Makerist,  Shirt Quatschkopf von Mamamotz


Dienstag, 12. April 2016

Upcycling Babykleidung

Sag mal Änni, was machst Du eigentlich mit zu kleinen oder kaputten Klamotten des Minimanns?

Ziemlich genau das:



Ok, es hat niemand gefragt, aber wenn es jemand getan hätte, wäre das hier die Antwort gewesen und ihr wisst jetzt Bescheid ;-)


Dienstag, 21. Mai 2013

Ombre Bluse

Früher wäre der Titel "Batik-Bluse" gewesen. Deutlich über 20 Jahre nach meinem letztes Batik-Experiment in der Grundschule, ist scheinbar der Batik-Look wieder in. Zumindest dann, wenn er keine Kringel hat und Ombre heißt ;-)

Beim Durchblättern einer Zeitschrift habe ich mich spontan in eine Bluse verliebt. Ich habe sogar die Abbildung und die dazugehörige Beschreibung fotografiert um damit in der Stadt auf die Jagd zu gehen.
Eigentlich war mir der Schnitt der Bluse egal, solang sie nur schön luftig und mit blauem Verlauf ist.
Aber irgendwie hab ich trotz intensiver Suche (ja, da bin ich hartnäckig...) nie das richtige gefunden.
Also habe ich jetzt die Suche durch ein kleines Upcycling-Projekt unterbrochen.
Die fluffige Sommerbluse hatte ich schon, die Farbe gab es günstig im Drogeriemarkt meines Vertrauens zu kaufen.
Voilà, Original und Fälschung:



Nach dem Färbevorgang selber war das Ergebnis perfekt, da der nicht gefärbte Teil tatsächlich noch weiß war (untere Bilder). Ich ahnte schön, dass sich das in der Waschmaschine ändern würde und habe vorher die gefärbte Bluse so lange gespült, bis kein blaues Wasser mehr abfloss. Hätte ich mir wohl sparen können, denn es kam wie es kommen musste: Hellblau.
Außerdem sieht man dunkle Ränder an den Farbwechseln im Verlauf. Ich glaube das hätte ich vermeiden können, wenn ich die Bluse erst komplett Nass gemacht hätte.
Aber egal, ich bin trotzdem ziemlich zufrieden und habe schon meinen Schrank nach den nächsten Opfern durchforstet. Das ganze macht nämlich einen Riesenspaß. Also bis zu dem Punkt an dem das Bad wieder geputzt werden muss...

Mit der Bluse bin ich heute mal beim Upcycling Dienstag dabei.
Mehr Selbstgemachtes findet ihr wie immer bei Meertje und beim Creadienstag. Ich geh jetzt auch mal gucken...

Dienstag, 9. April 2013

Upcycling Schmuckkästchen (Creadienstag)


Als ich diese hübsche Idee gesehen habe, war es um mich geschehen und mir fiel sofort mein baugleiches Holzkästchen vom Möbelschweden ins Auge. Jahrelang hat es unbeachtet in der Ecke gestanden, damit soll es nun vorbei sein: Fix in die Bastelschublade geschaut, brauchbare Zutaten gefunden, gepinselt, geklebt, gefreut!



















Mehr schönes Zeug findet ihr beim Creadienstag und bei Meertje.
Außerdem gibt es ja auch noch den  Upcycling Dienstag...

Mittwoch, 13. Februar 2013

MMM N°3

Dieser Rock ist eigentlich nur ein halbes Me-Made, denn in seinem früheren Leben kaufte ich ihn als Hose. Das frühere Leben ist aber schon fast zehn Jahre her (nein, ich habe kein Problem mich von Dingen zu trennen...)  und letzte Woche hab ich es dann doch mal geschafft, ihn nach einer Anleitung von Sanne umzubauen.
So ganz überzeugt mich das Ergebnis noch nicht, aber ich hab noch genug alte Hosen um es zu perfektionieren...









































Mehr Me-Made-Mädels gib's hier.

Dienstag, 5. Februar 2013

Leseknochen ( Creadienstag)

Da hier viel gelesen wird und man sowieso nie genug Kissen haben kann, hab ich einen extragroßen Leseknochen nach dieser Anleitung genäht. Ging fix und das Ergebnis ist sehr bequem.
Der karrierte Stoff war übrigens bis kurz vor der Nähmaschine noch ein zu klein gewordenes Hemd...
Für das Innenleben hat ein Kopfkissen vom Möbelschweden dran glauben müssen.


Beim Creadienstag gibts auch heute wieder jede Menge Ideen zu bestaunen. 
Ich geh jetzt mal gucken...