
Der Mann hat eine Patchworkdecke genäht! Also zumindest zur Hälfte. Ich habe zugeschnitten, wir haben gemeinsam angeordnet, er hat das Top genäht, ich hab die Lagen verbunden während er als Verlängerung des Nähtisches assistiert hat und die Stoffbahnen halten musste, ich habe die Decke mit einem schnellen Binding umrandet und er hat am Schluss noch die Fäden vernäht. Schönes Projekt! Noch schöner wäre es gewesen, wenn wir etwas zeitiger angefangen hätten – dann hätte es statt schneller Schnappschüsse im halbdunkeln auch anständige Bilder von den fertige Teilen gegeben.

Die Decke war ein Taufgeschenk und die Fäden hat der Mann tatsächlich erst am Abend vor der Taufe vernäht während ich für die Wimpelkette die ersten Schritte im Maschinensticken gemacht habe. Die Fotos sind dann kurz vor der Abfahrt zur Taufe entstanden – ein Wunder, dass wir das Geschenk noch verpackt bekommen haben!
Geplant war das natürlich anders, aber irgendwas ist ja immer. Ich bin wirklich heilfroh, dass ich das Stickmodul meiner B580 nutzen konnte. Ich finde plotten ist ja schön und gut, aber gestickt sieht so ein Schriftzug einfach nochmal wertiger aus.

Vielleicht hätten wir uns auch mit der Stoffauswahl etwas weniger Zeit lassen sollen. Ich war jedenfalls ziemlich irritiert davon, wieviel Mädchenfarbe-mäßig in meinem Stoffschrank geht. Und ich bin begeistert, wie gut die Muster und Farben zusammenpassen. Zusätzlich gekauft habe ich lediglich die Vichy-Karos die die Rückseite und das Binding bilden. Das zuvor erwähnte "schnelle Binding" entsteht durch das Umschlagen der Rückseite. Meine letzten Decken habe ich jeweils von Hand umnäht, wie es sich gehört ;-) – aber in diesem speziellen Fall war es einfach nicht möglich die Tauffeier um eine Woche zu verschieben...

Wenn nicht das "quilten" (darf man das überhaupt so nennen, wenn man nur Linien näht?) nicht wäre, würde ich jede Woche ein Patchworktdecken-Top nähen. Oder nähen lassen. Das macht einfach so Spaß. Alleine mit der Stoffauswahl könnte ich Tage verbringen. Und unter uns, Stoffe wären noch genug da. Genug. Also wirklich genug.
Verlinkt: Creadienstag, Handmade on Tuesday
Stoffe: aus dem Lager, Vichy-Karos vom örtlichen Stoffhändler
Meine Nähmaschine (Bernina 580) wird mir übrigens von der Nähwelt Flach zur Verfügung gestellt. Das Stickmodul ist dieses hier und passt für verschiedene Modelle – ich muss mich da aber erst noch reinfuchsen und hab noch nicht wirklich Ahnung von der Stickerei.