Posts mit dem Label Snappap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snappap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Oktober 2017

Kirsten Kimono Tee *Lebenskleidung Digitaldruck*



Nicht wundern, hier ist weder der Sommer zurück, noch bin ich plötzlich kältetechnisch besonders abgehärtet. Die Bilder sind nur einfach schon ein paar Wochen alt.



Damals war bei Lebenskleidung die Vorbereitung der neuen Digitalprints in vollem Gange und ich habe mich gerne bereit erklärt ein Beispiel aus den neuen Stoffen zu nähen – in diesem Fall habe ich mit der Zusage praktisch die Katze im Sack geordert denn ich wußte nicht welcher Stoff mir zugeschickt wird und genauso wenig was es sonst noch an Alternativen gegeben hätte. Die neue Kollektion ist also auch für mich eine Überraschung gewesen.
Nun steht die Veröffentlichung der Stoffe bevor und eure Hilfe ist gefragt: Klickt euch rüber zur Umfrage, stimmt ab welche Designs endgültig produziert werden sollen und gewinnt dabei noch ganz nebenbei zwei Meter der neuen Drucke. Da kann nachher niemand jammern, dass es kein Mitspracherecht gegeben hätte!



Ich bin ja großer Grau-Fan, aber in diesem Fall hatte ich anfangs doch Sorge, dass der Wolken-Stoff vernäht ein bisschen zu sehr an Gewitter oder gar ein Michelinmänchen erinnert. Es gibt ihn auch noch in einem etwas freundlicheren blassen Blauton, der sagt mir etwas mehr zu. Grundsätzlich bin ich aber nicht unbedingt Fan von diesen fotorealistischen Motiven und habe deshalb bei der Abstimmung andere Prioritäten gesetzt. Ich bin gespannt welche Stoffe sich durchsetzen.



Die Geschichte zum Shooting an einem Sonntag vor einigen Wochen muss ich auch noch kurz loswerden. Ich bin ja immer etwas peinlich berührt, wenn wir beim Fotografieren gesehen werden und lass es auch gerne so aussehen, als würden wir nur das Kind fotografieren und ich nicht vor der Kamera stehe. Erscheint mir irgendwie normaler als wenn man mit Kind unterwegs ist, der Mann aber nur seine Alte fotografiert und das Kind irgendeinen Quatsch macht.
An jenem Morgen, so gegen 10 Uhr morgens turnte ich also auf dieser Treppe, einer der vielen Stuttgarter Stäffele, rum und musste eine Foto-Pause einlegen, weil zwei Polizisten ganz gemütlich von oben nach unten schlenderten und ich ja nicht kann wenn jemand guckt. Die beiden haben sich wirklich extrem lang Zeit gelassen und uns dabei komisch angeguckt. Als sie die Stäffele ungefähr zur Hälfte unten waren, machten sie auch noch eine Pause und ich war langsam wirklich genervt. Haben die nichts besseres zu tun als hier in "meiner" Location rumzustehen? Falschparker aufschreiben? Ganoven jagen? Aber die stehen da einfach nur uns gucken in der Gegend rum. So nervig! Bis mir langsam klar wurde, dass nicht DIE blöd durch mein Set latschen, sondern ICH in deren Job fotografiere. Und in dem Moment ziehen sie sich Handschuhe über, fassen uns Gebüsch neben der Treppe und fischen ein paar kleine Plastikbeutel raus.
Nach getaner Arbeit setzen sie ihren Weg nach unten fort und als sie neben uns sind informiert uns der Minimann mit einem freundlichen "Da guck, Polizei!" und legt ein "Weg Polizei" nach als sie vorbei waren. Die beiden fanden ihn wohl ganz lustig, weshalb sie sich nochmal umdrehten um zu winken und ich war ganz kurz, aber wirklich nur ganz kurz in Versuchung, ihnen zu sagen, dass wir auch nur wegen Stoff hier rumhängen! Leider war ich dann zu feige. So schade!



Verlinkt: RUMS, Ich näh Bio
Schnitt: Freebook Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark
Stoff: Bio-Digitaldruck von Lebenskleidung –  noch nicht erhältlich
Label: Snappap mit Papierflieger bemalt, mit dem Cutter ausgeschnitten und die Ecken mit dem Ecken-Abrunder gestanzt 

















Mittwoch, 9. Dezember 2015

Strick-Else *blau-creme*

Wieder Me Made Mittwoch, wieder Else! Dieses mal in der Pulli-Variante mit unverändertem Kragen aus leichtem Strickstoff. 


Die Snappap-Ösenverstärkung fand ich aber beim letzten Kleid so schick, dass die nochmal sein musste und zusätzlich habe ich auch noch das Nietenwerkzeug eingeweiht, dass ich vor mindestens einem Jahr beim Kaffeeröster gekauft hatte. Logisch, dass es damals ganz dringend war... Zwischenzeitlich hatte ich sogar vergessen, dass ich so ein Teil überhaupt mein Eigen nenne!



Und da der Strick ein Doubleface-Stöffchen ist, habe ich die andere Seite für passende Stulpen verwendet. Man sieht auf dem Bilder leider nicht wirklich einen Unterschied, aber die linke Seite ist im blauen Teil "normal" gestrickt und im hellen Teil etwas fluffiger, fast schon frotteeartig. Das sorgt jedenfalls dafür, dass der Pulli schön kuschelig ist.






Verlinkt: MMM
Schnitt: Else von schneidernmeistern
Stoff: Doublefacestrick navy-creme meliert von Lillestoff