Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hedi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. März 2019

Frau Luise aus Lüneburg *Colourblocking*



Wie schon im vorletzten Post zur Yellobag erwähnt, benötigte ich für #lüneburgnäht2019 ein paar Projekte die weitgehen ohne Ovi auskommen beziehungsweise bei denen der Part der an der Overlock genäht werden sollte, rasch geht.
Neben der Yellobag habe ich mir also eine Frau Luise mitgenommen. Auf den Schnitt hatte ich schon länger ein Auge geworfen und kurz vor dem Kauf auch noch "zufällig" mein Uni-Sweat-Lager aufgefüllt. Das war quasi der Startschuß für Luise.



Da Miri und ich mit dem zug nach Lüneburg reisten, musste Gepäck gespart werden. Klar, dass da nicht 4 Meter Stoff mitfahren, sondern besser 1 Meter in zugeschnittenen Teilen. Der Plan war gut, lediglich die Zeit fehlte etwas. So kam es, dass ich am Donnerstag Abend um 20 Uhr von der Arbeit kam und noch schnell packen und zuschneiden musste, bevor am nächsten Morgen der Wecker um 4 Uhr klingelte. Ich schnappte meine Unis, legte verschiedene Möglichkeiten und entschied mich für diese Retro-Kombi. Ging schnell und wie durch ein Wunder waren am nächsten Tag tatsächlich alle Schnitteile in Lüneburg mit dabei.
Erschrocken bin ich allerdings als das Vorderteil fertig genäht war. Irgendwie hatte ich mir die Kombi   am Vorabend doch etwas weniger "jungsig" vorgestellt. Mittlerweile finde ich die Farbkombination aber wieder ganz prima, vor allem weil etliche meiner Tücher prima dazu passen.
Die nächste Luise wird wohl Bordeaux und Rosa (zu grau, weiß oder gelb) enthalten – wenn nicht sogar ein bisschen Musterstoff. Da muss ich nochmal in mich gehen...





Verlinkt: Du für Dich, Sew La La, After Work Sewing
Schnitt: Frau Luise von Hedinäht
Stoff: kuscheliger Sweat aus meinem Lager







Donnerstag, 21. Februar 2019

Frau Smilla als Kleid *Zuleeg*

Das zweite (und somit auch letzte Teil) das beim Nähwochenende in Helmbrechts entstanden ist, ist diese Frau Smilla. Den ersten Pulli könnt ihr in diesem Post sehen.



Wenn ihr sie nicht gleich erkennt, liegt es daran, dass ich ganz frech die Rüschen weggelassen habe und außerdem dehnbaren Stoff verwendet habe.



Im Fabrikverkauf von Zuleeg hat mich dieses "Küchenhandtuch" sofort angesprungen und wollte dringend ein Kleid werden. Soweit ich weiß, gibt es den Stoff nicht online, daher beschriebe ich ihn jetzt mal als eine Art Jacquard-Jersey. Dünn aber stabil und wie gemacht für das Kleid.



Ich habe aus ganz ähnlicher Stoffqualität schon eine Smilla genäht und trage sie wirklich rauf und runter, daher musste einfach eine zweite her.



Ein bisschen gespannt bin ich ja, ob ich es noch mal schaffe, den Schnitt aus Webware zu nähen. Geplant ist es nämlich schon lange aber irgendwie drängeln sich gerade immer dehnbaren Stoffe vor.





Verlinkt: Du für Dich, Sew La La, After Work Sewing
Schnitt: FrauSmilla von Hedinäht
Stoff: von Zuleeg aus dem Lagerverkauf