Posts mit dem Label Kuscheltier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuscheltier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Januar 2020

Kuscheltier nähen: Dackel Detlef aus Frottee

Eigentlich wollte ich nie wieder Stofftiere nähen. Diese fummeligen Kleinteile die gewendet und gestopft werden müssen sind einfach gar nichts was mir Spaß macht. Aber dann kam Dackel Detlef und ich musste einfach. Ist der Dackel nicht niedlich?



Man braucht in der Originalgröße tatsächlich nur Stoffreste, aber auch in größer macht er was her. Ein Dackelnackenkissen brauche ich unbedingt noch...



Da ich Detlef aus Frottee genäht habe, gar es kleine Engpässe beim Wenden der Dackelbeinchen und diese sind etwas kurz geraten. Aber bitte, wer wenn nicht ein Dackel kann kurze Bein tragen?! Eben.






Schnitt: Dackel Detlef von Halfbird








Samstag, 23. Januar 2016

Puppy Piet von Mommymade *Verlosung*



Letzte Woche hatte ich schon Elefanten im Blog, heute es gibt wieder ein Stofftier:
Der süße Puppy Piet von Mommymade ist ein Schnuffeltuchtierchen für die Kleinsten.

Sarah hat schon einige andere Tiere im Shop und nun wurde das Angebot um den Schnitt des niedlichen Welpen erweitert.
Ich finde ihn ja allerliebst, auch wenn ich zugeben muss, dass mein Piet auch ein Känguru oder Esel sein könnte. Liegt an mir: sobald es ans Stopfen geht versaue ich jedes Tier kann ich mich nicht mehr halten ;-) Egal, der Minimann mag seinen erlegten Hasen äh, Hund!



Wer sich genau an die Beschreibung des eBooks hält läuft übrigens keine Gefahr, dass der Hund ein anderes Tier wird als geplant. Stoffwahl und Ausarbeitung des Gesichtes sind gut beschrieben... man muss sich nur daran halten ;-)
Ich hatte keinen feineren Frotteestoff, deshalb stehen die Ohren ungünstig ab, was wiederum die Position der Augen beeinflusst und die mich dann zur großen Nase verleitet haben...



Besonders erwähnenswert finde ich übrigens die Beschreibung der babysicheren Verarbeitung. Sarah von Mommymade legt sehr viel Wert auf Sicherheit und erklärt neben dem richtigen Aufnähen von Ohren, Augen und Co. auch die Verwendung von speziellem Garn und speichelechten Knöpfen und Sicherheitsaugen – ein Muss bei Babyspielzeug.
Ihr bekommt also ein Stofftier welches nicht nur schick aussieht, sondern auch nach Herzenslust angesabbert und durchgeknetet werden kann.
Und noch ein Goodie zum Schluss: Ich darf ein eBook Puppy Piert verlosen – schaut dafür einfach auf meiner Facebookseite vorbei.
Ich bin gespannt auf die kommenden Piets, also schnell hinüber zu Facebook geklickt!










Schnitt: Puppy Piet von Mommymade
Stoff: Jersey vom holländischen Stoffmarkt und grauer Frottee vom örtlichen Händler 
(schon für diverse andere Babyprojekte von Patchworkdecke über Knistertuch und Spieluhr verwendet)


Dieser Post enthält natürlich Werbung. Für genähte Stofftiere und – wie immer – das schönste Hobby der Welt ;-)