Donnerstag, 30. August 2018

Blumenkleid Easy *Hilco*



Das "Blumenproblem" erwähnte ich ja bereits ausreichend in den letzten Posts. Hier nun also ein weiterer Beweis für meine Sucht. Ein absolutesblumiges  Lieblingsteil diesen Sommers: erst mit Strickjacke und Leggings, dann pur und nun wieder mit Jäckchen.
Den Schnitt Easy mag ich sehr gerne, auch wenn er eigentlich (wie so viele der Schnitte die ich sehr gerne mag!) mit Gummi in der Taille gedacht ist. Da bin ich konsequent, den lasse ich einfach immer weg und bin sehr glücklich damit. Meine anderen Beispiele zu Easy gibt es hier



Der Name ist natürlich Programm. Easy ist nicht kompliziert zu nähen. Zwar gibt das Schnittmuster noch einiges mehr her als meine bisherigen Teile vermuten lassen, aber auch Kappärmel und gerundete Säume sind easy genäht.



Der Stoff ist ein Hauch von nichts am Rande der Durchsichtigkeit. Aber eben nur am Rande und deshalb sehr gut tragbar. Er fällt wunderbar leicht und ist durch 100 % Baumwolle recht unkompliziert. Durch seine superleichte Webung zieht er allerdings leicht Fäden – ein Wäschenetz ist ratsam, ich halte sicherheitshalber die Katze auf Abstand wenn ich das Kleid trage und setze mich nicht auf morsche Holzbänke. Mit der Einschränkung kann ich aber bestens leben. Die Katze verzeiht den Liebesentzug auch immer relativ schnell...





***Werbung***
Verlinkt: Du für Dich, Sew La La
Stoff: Hilco FS2019-Kollektion (aktuell für Händler vorbestellbar)
Schnitt: Easy von Milchmonster










Mittwoch, 29. August 2018

Giraffe *Stoffdesign*



Kennt ihr Crossspiel? Keine Ahnung wie das wirklich heißt, wahrscheinlich nur einfach phantasievolles Spiel, aber es macht mich wahnsinnig. Ich kann Lego spielen. Ich kann Playmobil spielen. Von mir aus auch mit Schleichtieren. Puppen. Stofftieren. Autos. Eisenbahn. Bauklötze. Alles ok.



Aber warum wollen Kinder immer Playmomännchen in Matchboxautos setzen oder die Stoffkatze aus der Lego-Tränke trinken lassen? Das passt doch hinten und vorne nicht! Und wer bitteschön legt immer die verdammten Eisenbahnschienen ins Puppenbett? Ich werd verrückt.



Das nur am Rande, ihr seht das Spielzeugchaos nicht, weil ich geschickt beschnitten habe, aber unser Wohnzimmer glich an diesem verregneten Mittag einem Schlachtfeld. Und dabei hat der Junge wirklich verhältnismäßig wenig Spielzeug. Die oben genannten Marken sind übrigens die ersten die mir eingefallen sind und frei erfunden, denn mindestens die Hälfte gibt es hier gar nicht und das ist natürlich als Werbung zu deklarieren...



Eigentlich wollt ich euch mein Design "Giraffe" zeigen. Vernäht ist es schon lange und war sogar mit uns im Urlaub, aber mit dem Fotografieren hat es nicht geklappt. Nun hat es geklappt, aber wegen mieser Schlechtwetterlaune musste der Junge erst den ganzen Tag im Giraffenshirt rumhängen bevor er zu Bildern bereit war. Aber wen wundern hier eigentlich noch Falten? Eben. Passt schon.



Die Giraffe ist übrigens keinesfalls ein Kinderdesign. Auch der Mann und ich sind ganz scharf auf ein Giraffenoberteil. Dies scheiterte allerdings daran, dass mein Probedruck nicht groß genug war und somit kam erstmal nur der Junge in den Giraffengenuss. Hoffe er weiß es zu schätzen...



Schnitt: Quatschkopf von MamaMotz
Stoff: Testdruck meines Designs "Giraffe"
Verlinkt: After Work Sewing, Menschen(s)kinder









Dienstag, 28. August 2018

Herr Bela von Studio Schnittreif *Lebenskleidung*



Nach dem kurzärmeligen Herr Bela zeige ich euch heute gleich noch die Langarmversion aus Sweat. Der Pulli sieht auf den Bildern fast ein bisschen weit aus, das liegt aber nur daran, dass der Mann bei über 30 Grad ums verrecken nichts drunter ziehen wollte. So ein zickiges Modell...



Davon mal abgesehen, kommt der neue Schnitt von Studio Schnittreif beim Mann sehr gut an. Das wiederum kommt bei mir sehr gut an, denn ich habe nun für Weihnachts-, Geburtstags- und Zwischendurchbestechungsgeschenke ausgesorgt. Es gibt Sweater und Shirts. Zu jeder sich bietenden Gelegenheit. Herrlich. Nie war schenken einfacher!



Ach, ihr könnt mir nicht ganz folgen, weil ihr von "Studio Schnittreif" abgelenkt seid? Keine Panik, alles beim alten in Bremen, lediglich der Name ist neu. Aus Fritzi/Schnittreif wird Studio Schnittreif. Ich mag den neuen Namen. An den Schnitten ändert das nichts, die alten bleiben toll und die neuen sind ebenfalls toll. Die Schnitte verkaufen Brid und Anja übrigens ab jetzt über den Shop ihrer neuen Webseite. Guckt doch mal rein.



Fast vom Glauben abgefallen bin ich übrigens, als der Mann ernsthaft das senfgelbe Halsbündchen an den Pulli wollte. Das war eigentlich die Kombi für den Stoffrestepulli für den Jungen. Superschön, aber ich hätte nie gedacht, dass der Mann das trägt. Da ich die exakten Farben aus den Blogstreifen nicht hatte, stand für den großen Pulli eigentlich Taupe auf dem Plan. Meine alltimefavorite Bündchenfarbe. Und plötzlich sagt der Kerl "Och, gelb ist auch ganz geil". Schneller war ich selten im Nähzimmer, nicht dass er es sich noch anders überlegt...




***WERBUNG***
Verlinkt: Ich näh Bio
Schnitt: Herr Bela von Studio Schnittreif
Stoff: Bio-komfort Sweat von Lebenskleidung in navy/smaragd












Montag, 27. August 2018

Blumenprint an Adina von Kreativlabor Berlin *Hilco*



An Blumen komme ich schlecht vorbei – Ich erwähnte es bereits. Zwar muss ein Blumenprint ganz bestimmte Kriterien erfüllen, aber die gehen mit den aktuellen Trends gerade perfekt einher und so gleicht mein Schrank bald einem Blumestrauß.
Realistisch müssen sie sein. Oder sehr groß. Gerne auch kleinteilig, dann aber gleichzeitig nicht retro. Knallig bunt geht gut, dunkelgrundig geht am besten.
Äh, was ich eigentlich sagen wollte: die nächsten Tage kommen noch ein paar blumige Sommerkleider, dann ist aber auch wieder gut.



Heute ist es ein Kleid Adele ohne Taillengummi vor Stuttgarts schäbigster Wand. Kein Witz, Mitten in der Innenstadt in der Nähe einer Stadtbahnhaltestelle gibt es eine kleine "Grünfläche" – an drei Seiten von Betonwänden umgeben, vorne mit Gitter. Ich dachte bisher, es wäre ein Privatgrundstück, bis ich durch Zufall ein offizielles Spielplatz-Schild sah und merkte, dass die Gittertüre nicht verschlossen ist. Wahrscheinlich war die Fläche vor 30 Jahren mal eine Art Spielfeld ohne Geräte, mittlerweile tritt man dort auf tote Tauben, Ratten, Scherben und Schlimmeres und ich würde niemalsnie ein Kind mit da rein nehmen. Und ich bin sonst wirklich schmerzfrei, aber das geht gar nicht. 



Aber hey, die Betonwand liegt gut und durch die Höhe der umliegenden Häuser hat man auch immer irgendwo Schatten. Es ist DER perfekte Fotoplatz.



Das Shooting war nicht geplant, die Kamera nur dabei, weil wir den ganzen Mittag im Killesbergpark unterwegs waren als ich auf dem Rückweg besagte Lokation bemerkte. Ich sah schon ein bisschen sehr fertig aus, das Kind war quengelig dabei, durfte aber aus genannten Gründen nicht von den Schultern des Mannes und war darüber deutlich erzürrnt. Der wiederum hat sicher auch schon mal entspannte Bilder gemacht und hat sich auch gut beschwert. Ich hab ihm daraufhin einfach noch ein Shirt versprochen  (das zeige ich auch demnächst...) und irgendwie ging es dann doch.


***Werbung***
Schnitt: Adina von Kreativlabor Berlin
Stoff: Viskosejersey aus der FS-Kollektion 2019 von Hilco – ist aktuell für Händler vorbestellbar.










Donnerstag, 23. August 2018

Cardigan JOne von Prülla ist da *Hilco*



Schon mal dicken Kuschelstrick im Sommer kaufen wollen? Offline statt online, wohlgemerkt, denn ich wollte unbedingt fühlen ob er den Anforderungen für den geplanten Cardigan entspricht. Einfach war es nicht, aber zum Glück ist es von mir nicht weit bis nach Echterdingen zu Hilco. Und da ich in den Verkaufsräumen schon angekündigt wurde, durfte ich einen Blick auf die zu diesem Zeitpunkt noch versteckte Winterware unter den Tischen werfen. Was ein Glück, denn da lag mein Stoff für Danies neuen Schnitt.  Den Namen hab ich vergessen, aber es war so was wie Lammstrick. Also warm. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem richtig groben Strickstoff. Also wirklich groooob, aber dieser hier hat dann doch überzeugt.



Und eben, man kann ja auch einfach einen zweiten #cardiganjone nähen wenn man denn dann den richtig groben Strick gefunden hat.



Anhand der Weinflasche verdeutliche ich übrigens nur, wie groß die Tasche ist.
Wenn ihr ein schönes Weinettiket in JOne fotografieren wollt, klappt das nicht. Die Flasche verschwindet nämlich komplett in der Tasche. 
Wenn ihr allerdings auf einem Weinfest günstig mit Selbstmitgebrachtem feiern wollt, ist Jone die richtige Wahl. Höhöhö.



Und nun zur Wahrheit: die Fotos waren eine echte Qual. Der Sommer 2018 hat offensichtlich nicht damit gerechnet, dass ich Kuschelcardigans fotografieren will und so posierte ich schick in Strick bei über 30 Grad.
Auch wenn der Schnitt oversized ist, besser sitzt er wenn ich drunter etwas mehr Stoff trage als ein hauchdünnes Viskoseblüschen ohne Ärmel. Aber bei aller Liebe, das war nicht drin!







Verlinkt: Du für Dich am Donnerstag
Schnitt: Cardigan JOne von Prülla
Stoff: Strick von Hilco. Selbstgekauft, aber Werbung wegen Markennennung...
Wein: Geschenk von Katja von schönstebastelzeit













Dienstag, 21. August 2018

#hotsummerdress von Schneidernmeistern *Hilco*



Wann trägt sich das #hotsummerdress am besten? Bei kalligem Sonnenschein natürlich. Dass der nicht optimal für Fotos ist und auch bei der Entstehung des Bildes vor einigen Monaten noch nicht so richtig hochsommerliche Gefühle aufkamen, ignorieren wir jetzt einfach mal. Mittlerweile ist natürlich auch mein Teint deutlich sommerlicher... Ich erwähnte es schon.



Ich durfte einige Stoffe aus der Sommerkollektion 2019 von Hilco vernähen, die seit letzter Woche von den Händlern vorbestellt werden kann. So ergab es sich, dass ich zwar wahnsinnig viel genäht habe, aber meine Kleidungsstücke erst jetzt gezeigt werden dürfen.
Diese schwere Viskose hier hab ich sofort für ein #hotsummerdress im Auge gehabt. Ich wußte, der Stoff trägt sich perfekt. Ich wußte allerdings auch, das es furchtbar wird, die Rundungen zu nähen und den Stoff würde ich ganz frech als "flutschiges Scheißerchen" bezeichnen. Da er halt aber auch #leidergeil aussieht, nehme ich das sehr gerne in Kauf.



Die Herstellung von Schrägband bei der ja immer einiges an Stoff drauf geht habe ich mir gespart, als ich gesehen habe dass ich genügend perfekt passende in meinem Vorrat habe. Irgendwann hatte ich wohl mal eine Schwäche für dieses Satinschrägband und hab ordentlich eingekauft. Das Annähen ist dank des Bandeinfassers von Bernina trotz Flutschistöffchen auch kein Hexenwerk mehr. Das Band ist hier auf den Bildern noch etwas störrisch, aber mit der ersten Wäsche liegt es jetzt richtig schön an.





Werbung:
Stoff: Viskose aus der FS-Kollektion 2019 von Hilco
Schnitt: Hotsummerdress von Schneidernmeistern
Benutztes Zubehör:  Ich bin mittlerweile Fan des Bandeinfassers für die Bernina. Es gibt ihn für ungefaltetes und vorgefaltetes (gekauftes) Schrägband in verschiedenen Größen und dieses Ding ist wirklich eine feine Sache. Ja, natürlich geht es auch ohne, aber mit geht schneller ;-) 


Montag, 20. August 2018

Freebook-Shirt Waschbär *Hilco*



Herrje, wie wenig dieses blasse Winterkind auf den Bildern mit dem knackig brauen Jungen zu tun hat, den ich letzte Woche aus dem Urlaub mitgebracht habe. Ein Glück, den Teint hat er vom Vater...



Aber es hilft ja nichts, ich muss euch die Bilder so zeigen. Mal abgesehen davon, dass ich für ein neues Shooting natürlich keine Zeit habe, zieren in der Zwischenzeit auch wundervolle Flecken das Shirt.



Der melierte Stoff ist eine dankbare Angelegenheit. Richtig schlimm sieht man es nicht. Aber wer genau hinguckt sieht, dass der Junge ein guter Esser ist und seine Mutter offensichtlich eine weniger gute Wäscherin.



Was macht ihr bei Ostflecken und Co? Und kommt mir jetzt nicht mit "in die Sonne hängen" – das Shirt ist ein Lieblingsteil und war diesen Sommer mehr in der Sonne als ich!







Verlinkt: Menschen(s)kinder
Schnitt: Freebook Quatschkopf von MamaMotz in 104 mit ergänztem Cover-Detail
Stoff: Waschbären von Hilco aus der FS2019-Kollektion (für Händlerkunden vorbestellbar)












Donnerstag, 16. August 2018

Neues Männershirt von Schnittreif *Herr Bela*



Lange hat die Männerwelt auf einen neuen Schnit aus dem Hause Schnittreif warten müssen, nun ist er aber fast da. Nur noch bis morgen müsst ihr euch gedulden!
Herr Bela ist ein locker sitzendes Shirt mit leicht diagonaler Seitennaht durch die sich witzige Effekte erzielen lassen. Also bei anderen. Der Mann hier bevorzugt es schlicht und hat für solchen Schnickschnack wenig übrig.



Aber gut, ich freue mich, dass ihm der Schnitt grundsätzlich zusagt und auch passt. 



Es ist schließlich immer gut, wenn man einen Joker im Ärmel hat, wenn mal ein Bestechungsshirt für Fotoshootings gebraucht wird. Überflüssig zu erwähnen, wie leicht mir "denk daran, dass ich Dir neulich auch ein Shirt genäht habe" über die Lippen kommt wenn er wieder mal wenig Spaß daran hat, mich in meinen neuen Teilen zu fotografieren. So ein Männershirt läuft also hier im Haushalt wohl trotz allem noch unter #selfishsewing.








Verlinkt: Ich näh Bio
Schnitt: Herr Bela von Schnittreif (der Ausschnitt ist in der Endversion ein klitzekleines Bisschen weniger weit, als in dieser Version aus dem Probenähen)
Stoff: Ringel von Nosh


Mittwoch, 15. August 2018

Stella und Suri im Mustermix *Hilco*



Mustermix kann ich ja nur so mittelgut. Was ich bei anderen ganz lässig finde, geht an mir selbst leider gar nicht. Nun hatte ich aber diese beiden Stoffe aus der Sommerkollektion 2019 von Hilco und irgendwie entstand da der waghalsige Plan, sie miteinander zu kombinieren.



Bevor jemand fragt, ich hab das genau so tatsächlich schon angehabt. Auch nach dem Shooting. Gut, für jeden Tag ist es mir zu aufregend, aber hin und wieder geht das schon. Vor allem muss es gerade gehen, denn ich hab tatsächlich kein einfarbiges Shirt in einer passenden Farbe für die blaue Hose mit den güldenen Punkten. Da muss ich echt nochmal ran. Spätestens für den nächsten Sommer...



Den Hosenschnitt hab ich zufällig an einem Tag entdeckt, an dem es ihn kostenlos bei Makerist gab – da muss man als Schwabe ja zuschlagen. Danke hierfür! Im Schnitt sind zwei Längen enthalten, ich habe die längere Version nochmal um ca 5 cm verlängert.



Leider hatte ich als ich meine Stoffbestellung aufgegeben habe das Hirn nicht vollständig angeknipst und so nur 50 cm vom Ringelstoff bestellt. Keine Ahnung was ich mir dabei gedacht hab – wollte ich dem Jungen ein Viskoseshirt nähen? Egal welchen Schnitt ich auf den Stoff legte, bei meiner Körpergröße geht da einfach nichts mit 50 cm Stoff. Also hab ich irgendwann aufgegeben und bin zu Hilco nach Leinfelden gefahren um noch in ein Stückchen weiße Viskose zu investieren. Und was soll ich sagen, ich liebe die Kombi. Da Weiß nicht wirklich meine Farbe ist, bin ich immer wieder erstaunt, wie gut es zu leicht gebräunter Haut aussieht. Ähm, leider nicht auf den Bildern. Die sind vom Frühjahr. Aber jetzt, so frisch nach dem Urlaub ist das wirklich hübsch.





Verlinkt: After Work Sewing
Schnitt: Shirt Stella von Kreativlabor Berlin und Hose Meine Suri von Meineherzenswelt (nicht vom Namen abschrecken lassen, der Schnitt kann was! ;-) )
Stoff: Viskose und Baumwollwebware von Hlco – beide in der aktuellen Händlervorbestellung für Sommer 2019

Dienstag, 14. August 2018

Sternensweat Kinderhose *Hilco*



Das Blog-Sommerloch ist nun offiziell vorbei und ich werde euch nun nach und nach die ganzen Sachen zeigen, die ich für die Sommerkollektion 2019 von Hilco genäht habe.
Da das Fotografieren schon ein Weilchen her, bin ich auf den Bildern der DOB-Stoffe ganz blaß und der Junge hat bei den Kinderstoffen teilweise noch eine Windel an.



Passt aber in diesem Fall ganz gut, die Hose ist nämlich eine Pumphose bei der ich die Beinbündchen weggelassen habe und ohne Windelpopo muss er erst wieder reinwachsen.



Laune hatte er übrigens auf den Bildern auch. Deswegen auch der wilde Mustermix mit dem wenig passenden Shirt. Aber hätte ich noch einen Oberteilwechsel verlangt hätte es wohl nie Bilder gegeben. So passt er auch ganz gut zu mir, denn Mustermix wird auch morgen bei meinem outfit Thema sein.





Stoff: Sternensweat aus der Sommerkollektin 2019 von Hilco – ab jetzt für Fachhändler vorbestellbar
Schnitt: Freebook Pumphose von Lybstes ohne Beinbündchen, Shirt in diesem Post schon gezeigt
Verlinkt; Kiddykram, Menschen(s)kinder












Donnerstag, 9. August 2018

Ringelshirt mit Applikation *hilco*



Auf dem BERNINA-Blog erzähle ich heute ein bisschen was über das Applizieren von Jersey anhand diese Sternenshirts. Wer mehr zur Vorgehensweise wissen will, darf sich gerne rüber klicken. Hier erzähle ich euch stattdessen, ein bisschen was die vernähten Stoffe und warum man manchmal nicht bei der ersten Idee bleiben sollte.



Die Stoffe stammen beide aus der Sweet Wood-Kollektion die ab jetzt für Händler vorbestellbar ist. Als Streifenfan war klar, dass ich die unbedingt haben muss. Alle anderen (die restlichen zeige ich demnächst ) finde ich zwar super, aber vielleicht doch auf den ersten Blick für den Jungen nicht ganz passend. Die Streifen passen perfekt zu allen Motivstoffen aus der Kollektion und ich musste dem spontanen Reflex widerstehen, erstmal ein ganz schlichtes Ringelshirt zu nähen.
Und zum Glück habe ich es nicht bereut: noch während ich den Stern applizierte der das schlichte Ringelshirt zu einem schlichten Ringelshirt mit Stern macht, wusste ich, dass es auch mir gefallen wird. Die Stoffe passen fein zusammen und durch Bündchen und Gern in "jungsigen" Farbtönen wird dem Stoff etwas die Zartheit genommen. Eben diese habe ich aber an anderer Stelle für Babykleidung voll ausgeschöpft. Ich mag es, wenn man Material flexibel einsetzen kann!



Der Junge findet es super. Zwar zieht er wirklich alles an, aber wenn ein Teil etwas motivlastiger ist und ein bisschen Schnickschnack bereit hält, gerät er in offensichtliche Verzückung. So war er auch in diesem Fall sehr angetan. "Ohhh, da ist ein Steeeern!"
Ich war übrigens sehr angetan von den schrabbeligen 60er-Jahre-Spielgeräten an unserer Fotolokation. Ich mag abgeplätterten Lack total und dass er farblich auch noch so gut passte... hach! Ich hoffe die Stadt Stuttgart merkt nicht so schnell, dass sie hier im Spielplatzerneuerungswahn einen komplett vergessen hat ;-) 






Stoffe: Sweet Wood-Kollektion von hilco
Schnitt. Quatschkopf von MamaMotz



Mittwoch, 1. August 2018

Kinderhose Alvin von Kreativlabor Berlin *Upcycling*

Hier seht ihr das gelungene Nachher eines ziemliches hässlichen Vorhers. Und jetzt alle so: hä?
Diese Hose Alvin von Kreativlabor Berlin ist komplett aus einer alten Cargoshorts entstanden, die schon länger auf ihre Entsorgung wartete. Also richtig lang... mehr Jahre als Monate.


Ich tu mich schwer beim Wegwerfen von Kleidung. Natürlich, noch tragbare Stücke kommen nicht in den Müll, sondern in die Altkleidersammlung oder ähliches, aber trotzdem: ich hänge an Textilien mehr als an Haushaltsgegenständen. 
Selbst wenn der Mann seinen Schrank aussortiert stehe ich daneben und erhebe Anspruch auf das ein oder andere teil. So ist es auch dieser alten Hose ergangen. Den Stoff finde ich schön und er war schon länger für eine Kinderhose bestimmt.
Hosenstoffe ist ja eh so eine Sache – nach Jeans und Cord bin ich da schnell unsicher, ob sich ein Stoff wirklich gut eignet – aber hier war die eindeutig: diese Karos haben Hosenerfahrung. 


Auf den passenden Schnitt zum Upcycling-Projekt habe ich bis vor kurzem gewartet, dann kam Julia mit ihrem Alvin ums Eck und das war DER Schnitt für mein Projekt.


Alvin gibt's seit heute neu bei Kreativlabor Berlin und natürlich ist im Schnitt auch eine langbeinige Version enthalten. Der Übertritt (heißt das so?) ist optional und statt des von mir verwendeten Bündchens können weniger faule auch wie im eBook beschrieben einen Gummi in den Hosenbund einnähen. Alvin ist sowohl für Jungs, als auch für Mädels gemacht und passt von Größe 92 bis 146.  
Insgesamt ein vielfältiger Schnitt den ich sicher noch öfter nähen werde. Spätestens wenn der Mann wieder aussortiert...



Werbung:
Stoff: eine alte Hose des Mannes
Schnitt: Hose Alvin von Kreativlabor Berlin über Makerist,  Shirt Quatschkopf von Mamamotz