Posts mit dem Label Männerschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Männerschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2018

Schlichtes Männershirt *Herr Levi*

Oft hab ich gejammert, dass es keine "normalen"Shirts für Männer gibt und die wenigen Schnitte die es gibt einfach zu fancy für den Mann sind. Der möchte nämlich nicht, dass man ihm das selbstgenähte Oberteil ansieht. Will ich ja auch bei mir nicht. 



Nun wurde ich mal wieder von Studio Schnittreif erhört und sie haben seit gestern den nagelneuen Männerschnitt Herr Levi im Program.



Der erste Levi der während des Probenähens im Herbst entstanden ist, ist ganz schlicht. Ich mag den Schnitt und es wird sicher noch der ein oder andere Levi im Schrank des Mannes landen. Oder besser: erst mal unter dem Weihnachtsbaum. Denn so ein Shirt ist ja auch das perfekte Weihnachtsgeschenk.



Ich möchte auf jeden Fall noch eines mit Ringel unten und oben dem passendem Unistoff nähen. Diese Variante gab es in der Probenähgruppe und es sieht wirklich richtig toll aus. Sogar der Mann der dieses Shirt hier anfangs lieber in einfarbig Schwarz gehabt hätte, zeigte sich von den "bunten" Beispielen begeistert.





Schnitt: Herr Levi von Studio Schnittreif
Stoff: Jersey von Nosh in grau und schwarz
Verlinkt: Ich näh Bio, After Work Sewing,


Dienstag, 28. August 2018

Herr Bela von Studio Schnittreif *Lebenskleidung*



Nach dem kurzärmeligen Herr Bela zeige ich euch heute gleich noch die Langarmversion aus Sweat. Der Pulli sieht auf den Bildern fast ein bisschen weit aus, das liegt aber nur daran, dass der Mann bei über 30 Grad ums verrecken nichts drunter ziehen wollte. So ein zickiges Modell...



Davon mal abgesehen, kommt der neue Schnitt von Studio Schnittreif beim Mann sehr gut an. Das wiederum kommt bei mir sehr gut an, denn ich habe nun für Weihnachts-, Geburtstags- und Zwischendurchbestechungsgeschenke ausgesorgt. Es gibt Sweater und Shirts. Zu jeder sich bietenden Gelegenheit. Herrlich. Nie war schenken einfacher!



Ach, ihr könnt mir nicht ganz folgen, weil ihr von "Studio Schnittreif" abgelenkt seid? Keine Panik, alles beim alten in Bremen, lediglich der Name ist neu. Aus Fritzi/Schnittreif wird Studio Schnittreif. Ich mag den neuen Namen. An den Schnitten ändert das nichts, die alten bleiben toll und die neuen sind ebenfalls toll. Die Schnitte verkaufen Brid und Anja übrigens ab jetzt über den Shop ihrer neuen Webseite. Guckt doch mal rein.



Fast vom Glauben abgefallen bin ich übrigens, als der Mann ernsthaft das senfgelbe Halsbündchen an den Pulli wollte. Das war eigentlich die Kombi für den Stoffrestepulli für den Jungen. Superschön, aber ich hätte nie gedacht, dass der Mann das trägt. Da ich die exakten Farben aus den Blogstreifen nicht hatte, stand für den großen Pulli eigentlich Taupe auf dem Plan. Meine alltimefavorite Bündchenfarbe. Und plötzlich sagt der Kerl "Och, gelb ist auch ganz geil". Schneller war ich selten im Nähzimmer, nicht dass er es sich noch anders überlegt...




***WERBUNG***
Verlinkt: Ich näh Bio
Schnitt: Herr Bela von Studio Schnittreif
Stoff: Bio-komfort Sweat von Lebenskleidung in navy/smaragd












Donnerstag, 16. August 2018

Neues Männershirt von Schnittreif *Herr Bela*



Lange hat die Männerwelt auf einen neuen Schnit aus dem Hause Schnittreif warten müssen, nun ist er aber fast da. Nur noch bis morgen müsst ihr euch gedulden!
Herr Bela ist ein locker sitzendes Shirt mit leicht diagonaler Seitennaht durch die sich witzige Effekte erzielen lassen. Also bei anderen. Der Mann hier bevorzugt es schlicht und hat für solchen Schnickschnack wenig übrig.



Aber gut, ich freue mich, dass ihm der Schnitt grundsätzlich zusagt und auch passt. 



Es ist schließlich immer gut, wenn man einen Joker im Ärmel hat, wenn mal ein Bestechungsshirt für Fotoshootings gebraucht wird. Überflüssig zu erwähnen, wie leicht mir "denk daran, dass ich Dir neulich auch ein Shirt genäht habe" über die Lippen kommt wenn er wieder mal wenig Spaß daran hat, mich in meinen neuen Teilen zu fotografieren. So ein Männershirt läuft also hier im Haushalt wohl trotz allem noch unter #selfishsewing.








Verlinkt: Ich näh Bio
Schnitt: Herr Bela von Schnittreif (der Ausschnitt ist in der Endversion ein klitzekleines Bisschen weniger weit, als in dieser Version aus dem Probenähen)
Stoff: Ringel von Nosh


Mittwoch, 30. November 2016

Weihnachtsmann mit Gewinnspiel und Freebie-Plott

Weihnachten, das Fest der Liebe. Da ist es durchaus üblich, auch mal kurz an andere zu denken. Den Mann im Haus zum Beispiel. Der kommt nämlich nicht nur hier bei Genähtem oft zu kurz. Für Männer nähen ist oft wenig spannend, reicht das Repertoir der Farbwünsch doch meinst gerade so von dunkelblau über grau zu schwarz. Schlicht bitteschön. Ohne was dran. Kontrastfarbene Tasche oder Bündchen? Ach ne, lieber nicht. Da kann einen die Nählust schon mal verlassen.
Da es aber durchaus eine Vielzahl spannender Schnitte für Männer gibt und auch die Stoffwahl deutlich mehr hergibt als die üblichen Verdächtigen, möchte ich euch gemeinsam mit einigen anderen Mädels in der Weihnachtsmann-Blogtour zeigen. Wir haben Schnittmuster für Männer unter die Lupe genommen und uns bei Catrin im Stoffbüro passende Stoffe aussuchen dürfen. Dass es dabei nicht nur schwarz-grau wie hier zuging, sondern auch mal mandarine oder gar fuchsia ins Spiel kommt, hat die eine oder andere Dame überrascht, als sie den Mann auf der Stoffbüro-Seite alleine auswählen lies...



Überraschungen gab es bei uns nicht. Zumindest nicht was die Stoffwahl betraf. Schwarz mit grauen Ringeln sollte es sein. Fein, vielleicht bleibt ein Rest für mich!
Beim Schnittmuster schwankte ich zwischen Mr. Klassik von Konfetti Patterns und dem bekannten Walcheren von Schnittreif. Der Mann entschied sich für Walcheren, weil er so ein Shirt dringend braucht. Ach? Na dann ist ja gut.. Mr . Klassik kommt aber sicher noch, er schlummert schon auf der Festplatte. 
Bei Selina hat sich der Mann übrigens ebenfalls für Walcheren entschieden, dort könnt ihr die kurzärmelige Variante sehen.



Der Zuschnitt ging recht flott, auch wenn natürlich beim Streifenverlauf ein bisschen Konzentration nicht schadet. Am längsten hat es tatsächlich gedauert, bis ich eine Vorstellung davon hatte, wie welches Ärmel- und Passen-Schnittteil in welchem Stoff aussieht und wie alles gut zur Geltung kommt. So weit so gut. Bisher alles fein. Das letzte Schnittteil liegt auf dem Stoff, ich schneide beherzt drumrum und irgendwas kommt mir komisch vor... Genau, bei Teil 10 von 10. Nicht bei Teil 1 von 10. Wäre ja langweilig gewesen.