Hier sind meine 12 Bilder eines verregneten Tages ;-)
Geduckt Unter dem Schirm auf dem Weg zum Sport * Gefreut Über Farbklekse im Grau * Getrunken Wasser, literweise
Gedacht Dass Zeiger auch keine schlechte Idee wären* Gefragt Warum im alles in der Welt muss veganer Brotbelag blutig aussehen? * Gegessen Ein Brötchen mit eben diesem Belag, der sich nicht nur als "blutig", sondern auch unglaublich salzig herausstellte
Gewickelt Den Schal um den Hals * Gekauft Eine Nietenzange. Vielleicht klappt's dann in Zukunft besser als mit dem Hammer * Gearbeitet Hilft ja nichts, was sein muss muss sein...
Geschimpft Mit dem Kater, der immer unsere Handtücher vom Haken zieht und es sich darauf gemütlich macht... * Getrunken Den dritten Kaffee des Tages * Geknuspert Lecker Kekschen
Habt einen tollen Start ins Wochenende!
Wenn ich ehrlich bin, ich weiß gar nicht mehr wie Regen aus sieht. Bei uns gab es diesen Sommer fast keine Nässe von oben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kerstin
Also ich weiß, wie Regen aussieht und wie er sich anfühlt - hatten wir heute zu genüge... Naja, hört ja bald auf. Dann schneits ;)
AntwortenLöschenViele Grüße und noch einen schönen Abend,
Sandra
Klar, dass es sich die Mieze bei diesem Regenwetter im kuscheligen Frottee gemütlich macht!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Oh, dein 12. sieht wirklich schon sehr sehr herbstlich aus... Aber auch sehr gemütlich. :)
AntwortenLöschenAußer dem Kater, dem wars mal gemütlich ;)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Ojee, ihr hattet ja fieses Wetter. Bei uns gab es strahlenden Sonnenschein.
AntwortenLöschenIch habe mir vor ein paar Jahren auch eine Nietenzange bei Tchibo gekauft - bisher habe ich nur die beiliegenden Nieten verwendet, mit denen klappt das aber gut. Nur die Lochzange funktioniert bei Stoffen nicht so toll...
Viele Grüße, Goldengelchen
Ich finde sehr viele vegane Brotbeläge sind sehr salzig. Vielleicht wollen die da irgendwas ausgleichen, damit es wenigstens nach was schmeckt. Deshalb mach ich mittlerweile meistens meine Brotaufstriche selber.
AntwortenLöschenWünsche Dir ein schönes Wochenende
Ich ess so "Ersatzwurst" im Normalfall eigentlich gar nicht, aber irgendwie wollte ich mal was neues testen ;-) Gekaufte Aufstriche finde ich zwischendurch mal ok, aber an Selbstgemachte kommt natürlich nichts ran!
Löschenich liebe die "chorizo" von wheaty....
LöschenDanke für den Tipp!
LöschenDeine Mieze macht's richtig....einfach einkuscheln, bei diesem usseligen Wetter:-) lg Mickey
AntwortenLöschenWas für ein Shitwetter heute... Bahh! Bin nur kurz vor die Tür, um zum Aldi zu fahren, ok, ein kleiner Umweg zum Hilco war auch dabei :o) Du ernährst Dich aber nicht konsequent vegan, oder? Schokotechnisch gibt es da doch bestimmt wenig wirklich leckeres? Lass mich aber gerne eines besseren belehren :-) Wann zeigst Du uns Deinen Dottie-Pulli denn im Ganzen??
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Miri
Jaja, ein kleiner Umweg zu Hilco... Wahrscheinlich war es ein Ausflug zu Hilco bei dem Du zufällig noch schnell ein paar Alibilebensmittel geholt hast ;-).
LöschenIch bin übrigens nur Vegetarier, aber ich versuche den Tierproduktkonsum in Grenzen zu halten und koche viel vegan. Nur bei den Süßigkeiten schaff ich den Absprung nicht...
Der Pulli kommt übrigens diese Woche, irgendwann zwischen Dienstag und Donnerstag.
Liebe Grüße!
*lach* total witzig: ich hab heute (nass vom Regen) ne vegane Wurst gegessen, die abartig salzig war. Und meinen Kater zu Hause verflucht, weil er das gleiche gemacht hat wie Deiner - nur mit der frischgewaschen, zum Trocknen auf dem Wäscheständer hängenden Wäsche. ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah
Das ist echt ein Knaller! Was machen wir heute?! ;-)
LöschenAch, bei uns ist das Wetter auch schon seit Ewigkeiten so mies ... Sonnenschein? Was soll das sein? :D
AntwortenLöschenSchönen Blog hast du da - und ab jetzt eine Leserin mehr! Liebe Grüße aus Österreich, Anja
www.haubinger.com
Hallo!
AntwortenLöschenUnser Kater liebt auch Wäsche (vorwiegend frischgewaschene oder soeben "haarbefreite")!
Er hat nun zwei Extraplätzchen in der Wohnung - einen alten Wäschekorb mit aussortierter Wäsche (Handtücher, Pullover, Schals --> versch. Materialien), den ich bequem in die Nähe der frischgewaschenen Wäsche oder ins Bad tragen kann. Das ist dann SEIN Platz. Und der zweite Platz ist im Wohnzimmer ein Eckchen, wo er sich etwas verstecken kann, der mit einem alten Badetuch (warum lieben Katzen Frottee?) ausgestattet ist. Dorthin zieht er sich gerne zurück. Es hat ein wenig gedauert, aber mittlerweile lässt er unsere Wäsche in Ruhe! Er hat ja nun sein eigenes Wäscheparadies! Ab und zu finde ich "seine" Wäschestücke in der Wohnung verteilt. Die wandern dann wieder in sein Körbchen.
Liebe Grüße!
Klara
Ist doch echt verrückt was die Viehchen für Eigenheiten haben ;-) Wir haben leider zu wenig Platz um den Katzen ihr eigenes Wäscheparadies einzurichten, aber die Idee finde ich gut!
Löschenachja, Regen gab's bei uns auch im Überfluss. ... aber ich liebe meine Gummistiefel ;-)
AntwortenLöschen