Nähen für Männer ist ja nicht ganz so leicht und manchmal sogar furchtbar schwer ;-)
Die Stoffauswahl im Laden findet nur unter Protest statt und anprobieren wollen sie eigentlich auch nichts.
Dieses mal war zum Glück alles anders. Die liebe Monika von Schneidernmeistern hat zum Probenähen für ihr neues eBook aufgerufen: Die Schiffermütze HrSchmidt&seinSohn für große und kleine Jungs ist nicht nur auf See ein echter Knaller.
Obwohl mir der kleine Junge fehlt, durfte ich beim Probenähen dabei sein und heute kann ich euch meinen großen Elbsegler zeigen. Elbsegler ist die Mütze – der Kerl heißt anders ;-)
Die Stoffauswahl fiel leicht: schon seit längerem werden hier keine ausgemusterten Hemden mehr entsorgt, sondern wandern direkt in meinen Stoffvorrat. So ist dieser Elbsegler ein echtes Upcyclingprojekt geworden. Für die Außenseite hab ich ein maritim angehauchtes Streifenhemd zerlegt und für's Futter hat ein schwarzes Exemplar herhalten dürfen.
Stoffauswahl – 1:0 für mich!
Auch wenn es auf den Bildern nicht wirklich zu erkennen ist: Der Mann ist begeistert!
2:0 für mich!
Selbst wenn man noch nie eine Mütze genäht hat, ist der Elbsegler wirklich machbar. Im eBook wird alles ganz genau erklärt und durch den eingezogenen Gummi im hinteren Teil der Mütze hat man auch noch ein bisschen Spielraum bei der Passform. Ich habe die Größte von vier Größen genäht, und obwohl der Kopfumfang des Mannes eigentlich einen Zentimeter größer ist, passt das Mützchen prima.
3:0 für mich!
Unterm Strich ergibt das 100 Punkte für den Elbsegler plus ein zufriedener Mann für mich. Perfekt!
Verlinkt: Creadinestag, Meertje, Upcycling Dienstag
Whow, eine sehr kleidsame Kopfbedeckung! Die würde sogar ich aufsetzen :)
AntwortenLöschenEcht gelungen, auch die Stoffauswahl!!
Liebe Grüße
Daniela
Sieht toll aus dein Elbsegler!
AntwortenLöschenViele Grüße
Melanie
...absolut perfekt dein Elbsegler ...also 4:0 für Dich ;-) .....
AntwortenLöschenSonnige Grüße
Antonia
Absolut genial. Schön, dass alle rundum zufrieden sind. Da wird Dein Mann aber bestimmt viele Komplimente für ernten. Ein echtes Unikat - schön, dass dafür zwei Hemden herhalten konnten.
AntwortenLöschenDir einen schönen Creadienstag.
Viele liebe Grüße
Anja
Super schön, der Stoff ist perfekt. Liebe Grüße FadenFräulein
AntwortenLöschenJa, Männer sind wirklich schwer zu benähen... Wie toll, dass es dir so wunderbar gelungen ist...
AntwortenLöschenVLG Julia
Super Klasse gefällt mir sehr gut und ich lieeeeb solche Mützen! Großartig und Applaus für Dich! Liebste Sternbiengrüße
AntwortenLöschenLässig!!! Die Stoffauswahl ist wirklich toll und die Passform wirklich perfekt!!
AntwortenLöschenDas wird/ist bestimmt ein Lieblingsstück das oft getragen wird!!!
Liebe Grüße
Veronika
Das sieht wunderbar aus. Vielleicht sollte ich mal den Schrank meines Mannes ausmisten :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Christine
Schiiiick, sieht super aus! :) Vielleicht kriege ich ja meinen Mann auch noch dazu eine Mütze zu tragen...obwohl ich mir auch gut eine für mich vorstellen könnte...hm...lange Rede, kurzer Sinn: Klasse!! ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Janine
Tolle Mütze! Und die Fotos sind ja der Knaller! Galant gelöst würde ich sagen.
AntwortenLöschenIch gebe dir Rech, dass die Stoff(-aus)Wahl für Männer echt schwierig ist. Aber du hast dich offenbar für die richtigen Stoffe entschieden und by the way... Stoffabbau in der Recyclingkiste betrieben. Super!
Liebe Grüße
Jana
... ich geh dann mal ein "t" kaufen ... *kopfschüttel*
LöschenWirklich sehr schön! So und nicht anders müsste sie nach meiner Vorstellung aussehen! Toll gemacht! LG, Julia
AntwortenLöschenWie ccol die aussieht! =)
AntwortenLöschenBlau-Weiß gestreift ist immer Super und passt natürlich super zur maritimen Mütze!
Ein tolles MÄNNER-Projekt! Kann deine Erzählung nur nachvollziehen! ;)
Liebe Grüße, Bente
Tolle Mütze, super umgesetzt. Ich würde sagen, da reicht ein 3:0 nicht!
AntwortenLöschenLG Janine
Einfach klasse. Tolle Mütze. Die Idee mit der Hemdverwertung finde ich super.
AntwortenLöschenLg
Kristina