Posts mit dem Label Minibuxe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minibuxe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Juli 2016

Minimann, Minibuxe, Minidots



Wie gestern versprochen zeige ich euch heute noch die Klamöttchen des Minimannes aus der neuen Nosh-Kollektion. Ich habe mich gegen die niedlichen Polku-Motive entschieden die ebenfalls neu erschienen sind, weil ich die Basicringel und -Pünktchen einfach leichter kombinieren kann.
Letztes Jahr um diese Zeit habe ich Polku in Größe 56 genäht und es war dann ein paar Monate später  als "Heimfahroutfit" aus dem Krankenhaus doch viel zu groß. Zu groß ist das heutige Set in Größe 80 auch noch, aber bei der momentanen Wachstumskurve des Minimannes bestimmt nur noch maximal vier Wochen.



Das Reittier auf dem Spielplatz hat ihn so zum Ausflippen gebracht, dass zwar viele süße Bilder entstanden sind, die Kleidung aber nicht ganz so gut sichtbar war. Also gibt's noch zusätzliche Detailbilder von Body und Buxe – beides längst erprobte und für perfekt befundene Schnitte.



Wer nun noch nicht genug von Ringeln und Punkten hat, muss unbedingt bei Kathrin vorbei gucken. Sie hat diese und noch weitere Stöffchen aus der Kollektion für ihre ganze Familie vernäht – und offensichtlich auch ein turbulent-schönes Fotoshooting gehabt!









Verlinkt: Bio Linkparty (Ich näh' Bio), Made for Boys
Stoff: Jersey Ringel Grau/Toffee und Minidots über Stoffbüro, von Nosh zur Verfügung gestellt
Schnitt: Minibuxe von Fred von Soho und Regenbogenbody von Schnabelina


Donnerstag, 14. Juli 2016

Marla *Pflaume trifft Toffee*



Pflaume und Toffee passen perfekt zusammen. Wer jetzt an Eis denkt, wird vermutlich sehr enttäuscht sein. Sorry, aber es geht um Stoff. Überraschung!
Ringel sind es. In eben diesen Farben. Ringel gehen immer und müssen hier ja auch nicht weiter erklärt werden. Wie das allerdings mit Pflaume passiert ist, kann ich nicht genau sagen... Toffee fand ich schon immer klasse und die für mich völlig ungewöhnliche Kombi mit dem ganz dunklen Lila hat es mir ganz plötzlich bei den Vorschaubildern zur neuen Nosh-Kollektion angetan... Und so landete Pflaume im Warenkorb. Lila finde ich ja ganz furchtbar, aber mit Grau und dem Gelb ist dieses hier ziemlich toll.



Und weil wir gerade schon beim Warenkorbes sind, erzähle ich euch noch den Rest des Dramas der Geschichte.
Beim Bestellen ging es drunter und drüber und mein eigentlicher Plan wurde durch die sich permanent ändernde Verfügbarkeit der Stoffe zerstört. So kamen dann letztendlich vier "kleine" Stücke statt der eigentlich gewünschten zwei längeren zu mir. Die angedachten zwei Oberteile für mich waren damit aus dem Rennen und da ich nur von den Toffee-Ringeln überhaupt eine ausreichend Menge erwischt habe, war auch klar, dass es wohl nur ein Shirt für mich gibt und der Minimann mal wieder was abbekommt. Einen kleinen Teaser zu seinem süßen Outfit mit Polkadots und Ringeln seht ihr heute schon, den Rest gibt es morgen. Ist ja schließlich RUMS. Und er ist ja weder Weib, noch hat er für sich selbst genäht. Und wenn ich ehrlich bin,  will ich mir nicht schon wieder von ihm die Show stehlen lassen!



Mein Shirt ist Marla von Kreativlabor Berlin. Theoretisch zumindest. Praktisch habe ich auch die Passe im Bruch zugeschnitten und auf die Knopfleiste verzichtet. Nährebell eben ;-) Aber Marla kann das ab. Nächstes mal mache ich den Ausschnitt noch etwas weiter. Und übernächstes mal gibt's wieder eine Knopfleiste. Und überübernächstes mal lege ich Falten oder mache Puffärmel. Ihr merkt, der Schnitt hält noch diverse Möglichkeiten bereit. Und ja, auch solche die im eBook stehen...






Verlinkt: RUMS, Bio Linkparty (Ich näh' Bio)
Stoff: Jersey (von Nosh zur Verfügung gestellt) Ringel Grau/Pflaume und Grau/Toffee über Stoffbüro
Schnitt: Marla von Kreativlabor Berlin

Freitag, 10. Juni 2016

Dorada *Minibuxe*



Wie gestern schon angekündigt, zeige ich euch nun was von meiner Dorada-Lupita übrig blieb: Der Minimann hat eine Minibuxe mit passendem Sabbertuch bekommen. Er mag es glaube ich und der Mann freut sich, dass auch mal wieder ein farbenfroher Musterstoff ans Kind kommt.

Dienstag, 24. Mai 2016

Minibüx *Sketch*



Meine FrauAiko aus Sketch habt ihr im März schon gesehen. Die neue Hose des Minimanns kam da allerdings etwas zu kurz, deswegen möchte ich sie doch nochmal zeigen – bevor sie komplett durchgeschubbert ist: Er krabbelt zwar noch nicht, aber auch der stundenlangen Kniestand in Verbindung mit einer Vor-Zurück-Wippbewegung kann das Material schwächen ;-)
Ich frage mich ja, ob er jemals den Vorwärtsgang finden wird, aber darum soll es ja nicht gehen... 



Genäht habe ich die Minibuxe, wie schon bei den letzten Versionen ohne Taschen. Die finde ich in den kleinen Größen eher unnötig, den ganzen Krempel hat schließlich Muddi dabei. Und was er unterwegs findet, steckt er in den Mund, nicht in die Tasche.
Und weil im Mund nun tatsächlich der erste Zahn drin ist und die elende Sabberei sich dadurch noch gesteigert hat, gab es sogar ein Sabbertuch dazu.

Ich liebe es, Stoffe bis auf das letzte Fitzelchen zu verarbeiten. Und eigentlich wäre hiermit nun mein letzter Rest verbraucht. Theoretisch zumindest. Praktisch hat mir nämlich netterweise die liebe Danie ihr Reststück auch noch geschenkt, das heißt, ich kann sofort die nächste Hose für den Minimann nähen. Oder mal wieder eine YellowSkyJacke...





Verlinkt: Creadienstag
Stoff: Sketch von enemenemeins für Lillestoff
Schnitt: Minibuxe von Fred von Soho




Mittwoch, 30. März 2016

FrauAiko im Partnerlook



Es gibt ja nicht viele gemusterte Stoffe die sich für Partnerlook mit dem Minimann eigenen, aber dieser hier (er hört auf den Namen "Sketch") gehört wirklich dazu. Für mich ein echter Lieblingsstoff und da der Minimann sich ja noch nicht wehren kann, also auch sein aktueller Lieblingsstoff ;-)



Ich trage eine Frau Aiko (ja genau, der Webwareschnitt der aber in Bloggerkreisen viel öfter aus dehnbarem Material genäht wird), der Minimann eine Minibuxe in einer auf 74 vergrößerten 68. Der Schnitt geht nur bis 68... wann genau ist das Baby da rausgewachsen?
Bei mir ist es erst die zweite Aiko und die erste aus Sommersweat, irgendwie habe ich im letzen Jahr während der Schwangerschaft anderen Schnitten den Vorzug gegeben und dabei Aiko völlig vergessen. Jetzt habe ich sie aber wieder sowas von auf dem Schirm!



Ich finde den Schnitt wirklich klasse, werde aber für dehnbare Stoffe in Zukunft im Bruch ein bis zwei Zentimeter rausnehmen. Locker sitzen sollte das Oberteil dadurch noch immer, aber ich fühl mich nicht so nackig am Hals. Der Ausschnitt ist zwar nicht tief, sondern breit (in dieser Richtung mag ich weite Ausschnitte), aber durch den Stoff zieht es am Arm schon etwas nach unten und ein bisschen bedecktere Schultern wären mir ganz recht.



Und weil Frau Aiko eindeutig mit A geschrieben wird, darf ich mich mit diesem Schnitt heute nicht nur beim Me Made Mittwoch und beim After Work Sewing verlinkten, sondern verweise auch noch auf die März-Sammlung von 12 Letters of Handmade zum Buchstaben A. Den Einsendeschluss habe ich zwar verpasst, aber immerhin ist noch März ;-) Ich muss echt am Timing arbeiten, letzen Monat war ich auch schon zu spät...






Verlinkt: MMM, AWS
Schnitt: FrauAiko von Schnittreif/Fritzi, Minibuxe von Fred von Soho (Freebook bis Gr. 68)
Stoff: Sommersweat Sketch von Enemenemeins für Lillestoff (ab 02.04. erhältlich)

Dienstag, 21. Juli 2015

Unbuntes Outing // Freebook


Alle bisher gekauften Sachen für unser kleines Biest sind grau, weiß oder schwarz, ich kann einfach kein bunt kaufen damit ich sie zu den selbstgenähten Stücken kombinieren kann. Die heutige Minikollektion ist allerdings auch grau und ich habe noch etliches vom Stoff übrig, also wird unser Baby wohl sehr viel unbunt tragen. Da muss die Oma durch und ich freue mich...


Bei der Hose habe ich das Schnittmuster Mini Lieblingsbuxe etwas abgespeckt – ich mag es schlicht und glaube nicht, dass das Baby die eigentlich im Schnitt vorgesehene Hosentasche am Po vermissen wird...
Statt dessen habe ich auf der Rückseite einen kleinen Webbandschnipsel eingenäht der die Identifikation von Vorder- und Rückseite beim Anziehen erleichtern wird. So zumindest der Plan ;-)


Das kleine Biest heißt übrigens so, weil es sehr lange (also für mich sehr lange!) nicht bereit war, sich zwischen die Beine gucken zu lassen und wir eine geschlechtsneutrale Anrede brauchten ;-) 
Nun haben wir aber schon seit einiger Zeit das langersehnte Outing: es wird ein Junge <3
Auch ein Mädchenouting hätte aber natürlich nichts an den von mir nähtechnisch favorisierten Farben geändert – aber es ist einfach schön zu wissen, auf wen wir uns so sehr freuen. 


Verlinkt: Creadienstag
Schnitt: Freebook Minibuxe von Fred von Soho ohne Taschen in Größe 62 und mein Standartsabberlätzchenschnitt
Stoff: Stoffmarkt