Posts mit dem Label 12ColoursOfHandmadeFashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 12ColoursOfHandmadeFashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. November 2017

FrauMona in bordeaux *12COHF*



Vergessen! Total vergessen! Mein Post für 12 Colours of Handmade Fashion war im Kopf schon fertig, als ich dann am Termin plötzlich bemerkt habe, dass es keine bearbeiteten Bilder gibt und auch noch niemand was geschrieben hat. Blöd. Nun also mit Verspätung, meine Wunsch-Farbkombination für einen gemütlichen Herbst: Bordeaux mit rosa und einem Schuss Neon. Gedeckt und eigentlich eher dezent geplant, kam dann mit dem Tuch plötzlich doch noch eine knallige Farbe ins Spiel.



Fotografiert in der einzig offiziell zugelassenen Location für Bordeaux und Gelb: dem Stoffbüro. Dort gibt es rotes Kaffeegeschirr, rote Sektkelche, eine rote Ameise (also die mit der man Paletten bewegt, nicht die vor der man früher Angst hatte weil sie einen im Wald gepikst hat...), rote Blumentöpfe und natürlich jede Menge bordeauxroten Stoff.
Meiner hier ist von Albstoffe und ich habe ihn völlig spontan mit altrosa meliertem Bündchen kombiniert. Was kam ich mir verwegen vor! Und dann lag da plötzlich ganz zufällig noch dieser Meter DoubleGauze der zu einem Tuch werden wollte auf dem Nähtisch und zack – Outfit fertig. Schön, wenn der Nähplan ein schneller Selbstläufer ist!



Meine Kleidung für's Treffen der Stoffbüro-Crew war also schnell eingetütet, Dominique von Kreamino die an diesem Wochenende die Fotofee für mich machte und sage und schreibe fünf Teile mit mir fotografierte machte feine Fotos und trug nebenher auch noch ein wunderschönes Jasper-Kleid aus dem passenden Sweat zu meinen Bündchen. Eigentlich wollten wir noch Bilder von uns beiden, aber beim trubeligen Crew-Treffen geriet das irgendwie wieder in Vergessenheit. Wir mussten uns ja auch beeilen, ich sag nur fünf Foto-Outfits und direkt daneben ein Stofflager – da will man ja nichts verpassen und den anderen Mädels die Beute überlassen weil man noch die perfekten Bilder braucht! Stoffsucht kommt hier definitiv vor Eitelkeit!



Lieben Dank an Domi für die Bilder, Catrin für das wunderbare Wochenende und dem Rest der Crew für die schöne Zeit, und die vielen Lacher!






Verlinkt: 12COHF, Ich näh Bio, After Work Sewing
Schnitt: Raglansweater FrauMona von Schnittreif/Fritzi, 15 cm verlängert
Stoff: Bio Sweat bordeaux von Albstoffe für Stoffbüro, Bündchen von Lebenskleidung















Sonntag, 27. August 2017

Easy Cropped *Halo Dusk*



Es gibt ja Farben, mit denen muss man mir gar nicht erst kommen. Orange zum Beispiel. Geht wirklich nur als Covernäht oder miniakzent – da dann aber gut. Und lila. Lila oder auch violett finde ich bis auf wenige Ausnahmen ganz, ganz schlimm. Dieses gräuliche Lila geht zum Beispiel ganz gut. Ob es das nur tut, weil genügend Schwarz im Stoff ist kann ich nicht ausschließen. Aber es geht und es ist lila. Also darf ich mal wieder bei den 12ColoursOfHandmadeFashion mitmachen. Juhu. Verrückt, dass ich es gerade mit Lila schaffe und die viel beliebteren Farben ausgelassen habe.



Anlass zum lila Stöffchen war akute Webware-Oberteilnot als der Sommer noch in den Startlochern stand und doch nicht so richtig in die Pötte kam. Eigentlich sollte Halo Dusk aus dem Stoffbüro eine FrauFrida werden. Was auch sonst. Aber dann kam irgendwas dazwischen. Wahrscheinlich der Sommer. Und Halo Dusk wanderte auf dem Stoffstapel ganz nach unten und geriet ein bisschen in Vergessenheit.



Als ich nun im Juli den neuen Kleider-Schnitt Easy aus dem Hause Milchmonster zum Probenähen unter der Nähmaschine hatte, war schnell klar, dass es da nicht bei einer Easy bleibt. Webware und Jersey, diverse Varianten, das volle Milchmonster-Programm eben. Ich hatte nach der ersten Easy Lust auf mehr Webware, aber natürlich mal wieder keinen passenden Stoff im Lager. Ganzer Schrank voll nichts zu nähen, ihr kennt das...



Ein Meter des für FrauFrida gedachten Halo Dusk war natürlich viel zu wenig für das Kleid und trotzdem versuchte ich es. Hätte ja sein können, dass es beim Zuschnitt mehr Stoff wird. Wurde es natürlich nicht. Es wurde ein ziemlich kurzes Kleid. Sehr kurz. Also wirklich kurz. So kurz, dass ich wegen der Angst um meinen guten Ruf doch noch auf Hüftlänge gekürzt habe um gar nicht erst in Versuchung zu kommen das Skandalkleid zu tragen. Ich mag mein Easy-Cropped-Oberteil gerne, das nächste Kleid wird aber trotzdem wieder ein Kleid.






Verlinkt: 12ColoursOfHandmadeFashion
Schnitt: Kleid Easy von Milchmonster (stark gekürzt), ganz bald erhältlich
Stoff: Halo Dusk (Viskosewebware ) von Atelier Brunette über Stoffbüro