Das Oberteil wird mit gedoppeltem Vorderteil genäht und hat eine versteckte Stillöffnung, mit deren Hilfe man in der Öffentlichkeit stillen kann, ohne sich dabei gleich komplett nackig machen zu müssen.
So der eigentliche Sinn des Shirts. In meinem Fall, habe ich aber einfach die Arbeitsschritte für die Stillöffnung weggelassen und dadurch ein "normales" Shirt mit Kängurutasche erhalten.
Das Schleifchen verdeckt übrigens ein kleines Löchlein im Stoff, welches ich beim Zuschneiden übersehen habe. Der blaue Stoff war ein Schnäppchen beim Fabrikverkauf von Hilco und ich wußte, dass er irgendwo einen Fehler hat, hab ihn aber nicht gefunden. Zumindest nicht vor dem Zuschnitt ;-) Macht aber nichts, so ein bisschen Tüddelkram schadet meiner Garderobe auch nicht.
Mein nächstes MommyShirt wird übrigens ein Sportshirt: Ich fahre gerne Rad und da ist es gerade im Frühling und im Herbst ganz gut, wenn der Oberkörper nicht durch den Fahrtwind auskühlt. Es gibt dafür extra Radoberteile die vorne ein Lederteil eingenäht haben. Praktischerweise ungefähr dort, wo auch die Dopplung im MommyShirt ist... Leder ist bei mir jetzt nicht nötig, ganz so schnell bin ich nicht unterwegs ;-) eine doppelte Stofflage mit etwas dickerem Stoff reicht sicher aus ;-)
Verlinkt: Creadienstag
Verlinkt: Creadienstag
Gut, dass du es gleich dazu geschrieben hast :) Gerüchte kommen schnell auf :D Ansonsten hätte ich bei den nächsten Bildern nur noch auf den Bauch geschaut :D Richtig tolles Mommy-Shirt, auch die Verzierung macht richtig was her! Und ist klar, dass das Loch nicht in der Nahtzugabe ist... Murphys Law! Aber gut gerettet!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Marina
Ist das fesch! Und das Loch ist ja genau an der richtigen Stelle ;-)
AntwortenLöschenIch muss ja gestehen, jetzt hast du mich fast gehabt! Genau das dachte ich nämlich beim Lesen des Titels. Ich hab mich schon fast für dich gefreut ;)
AntwortenLöschenDas Shirt ist toll geworden, auch mit oder besonders wegen der kleinen Improvisation!
Liebste Grüße! ♡
Frau Nahtaktiv
:-) *breitgrins* ... du Fuchs :-)
AntwortenLöschenLG
Frau H.
Toll. Schöne Stoffe hast du dafür ausgewählt. Finde ich echt klasse.
AntwortenLöschenLg
Kristina
Auch ohne Öffnung ist Dein Werk ein schönes! Das Shirt sieht so richtig gemütlich und lässig aus!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Cora
:-D Coole Idee mit dem Radshirt!!
AntwortenLöschenDanke, dass Du dabei warst und mich so tatkräftig unterstützt hast!
Liebe Grüße,
Sarah
Pass bloß darauf auf, sonst düs ich in den Kessl und hol es mir :-) Traumhaft und das Schleifchen... I'm surprised, but in a good way *hehe*
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Miri
Echt ein schickes Shirt! Und wieder so eine schöne maritime Kombi! Die Idee, den Schnitt als Radshirt zu nähen ist klasse!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Dein Mommyshirt ist richtig schick geworden. Die Farbkombi ist super!
AntwortenLöschenViele Grüße, Katharina
Liebe Änni,
AntwortenLöschengewusst wie ;-)
Jetzt dachte ich aber auch zuerst es gibt bald Schwangerschaftsmode. Ok, dem ist nicht so, aber das shirt hast du super angepasst!
LG Naddel